Gelöst

Sammelthread: Update der MagentaCLOUD ab dem 06.12.2021

vor 3 Jahren

Die ursprüngliche Ankündigung zum Update der MagentaCLOUD wurde aus Gründen der Übersicht verborgen und kann mit dem Klick auf "Mehr Infos" wieder aufgeklappt werden.

 

Hallo zusammen,

 

ein paar von euch haben es vielleicht schon mitbekommen:

 

Für die MagentaCLOUD steht ab dem 06.12.2021 ein größeres Update an. Die MagentaCLOUD wird daher ab dem 06.12.2021 für voraussichtlich zwei bis drei Tage nicht zur Verfügung stehen.

 

Folgende Dinge sollen u.a. neu sein:

  • neues Design
  • neue Möglichkeiten zum Teilen von Dateien
  • Ordnernotizen
  • Erstellen und Verwalten von Favoriten

 

Wichtig:

  • Bestehende Freigaben werden nicht übernommen und müssen bei Bedarf nach der Umstellung neu erstellt werden (dafür am besten bis zum 05.12.2021 notieren, für wen welche Dateien und Ordner freigegeben wurden, bzw. die empfangenen Freigaben rechtzeitig sichern).
  • Verschlüsselte Inhalte (MagentaCLOUD XL und XXL) sollten bis zum 05.12.2021 gesichert werden, da sie nicht übernommen werden.
  • Auch werden die gelöschten Inhalte in den Dateiwiederherstellungen und gesicherten Versionen nicht migriert und sollten bei Bedarf bis zum 05.12.2021 gesichert werden.
  • Smart-Home-Nutzer sollten diese Hinweise beachten.
  • Das Passwort für den WebDAV-Zugriff muss nach der Umstellung neu eingerichtet werden. Dafür wird nicht mehr das "Protokoll-Passwort" aus den Login-Einstellungen des Kundencenters benötigt, sondern ein Sitzungspasswort, das in den MagentaCLOUD-Einstellungen erstellt wird.
  • Die mobilen Apps für Android und iOS bekommen ein Update. Dieses steht ab dem 13.12.2021 im Play Store bzw. App Store zur zum Download bereit. Nur mit der aktuellen Version ist ein Zugriff auf die MagentaCLOUD möglich.
  • Für die MagentaCLOUD-Software ein Update installiert werden (das Update für Windows wird voraussichtlich im Dezember veröffentlich, das Update für Mac voraussichtlich Ende Januar).
  • Die MagentaCLOUD-Universal-App für Windows (aus dem Microsoft Store) wird eingestellt. Stattdessen wird der Umstieg auf die MagentaCLOUD-Software oder den Zugriff per WebDAV empfohlen.
  • Die MagentaCloud App steht ab 06.12.2021 auch auf den MediaReceivern 201, 401 und 601 nicht mehr zur Verfügung (Ergänzung durch Schmidti)

 

Weitere Infos: www.telekom.de/neue-magentacloud


 

Aktuelle Hinweise:

 

 

337574

2587

    • vor 2 Jahren

      Hallo zusammen,

      ich habe kürzlich einen Magenta-Cloud durchgeführt und bekomme seitdem die Fehlermeldung, dass OpenGL 2.0 nötig ist. Ich hab' bei meinem Windows10-PC nur OpenGL 1.x drauf und finde keinen Update auf 2.0 (Intel-Grafikchip). Hat jemand eine Lösung?

      Übrigens frage ich mich schon, warum man ausgerechnet bei einer Cloud OpenGL 2.0 benötigt....

      Fehlermeldungen-Magenta-Clouc.JPG

      5

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelHomepage 

      Mach mal bitte einen Screenshot vom Gerätemanager mit angezeigter Grafikkarte.

      Acer-Rechner haben einen miserablen Treibersupport...

      Ähnliches Thema hatten wir hier:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-startet-mit-Fehler-quot-LoadLibray-failed-with/td-p/5557587

       

       

      Nachtrag:

      Mach mal bitte folgendes, so wie hier auf der Intel-Supportseite beschrieben:

       

      1. Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Startschaltfläche klicken. Wählen Sie Geräte-Manager aus.
      2. Erweitern Sie den Abschnitt Grafikkarten.
      3. Identifizieren Sie das Intel Grafikgerät unter den aufgeführten Optionen.
      4. Laden Sie den neuesten Intel Grafiktreiber für Windows 10 herunter und speichern Sie die .exe-Datei auf Ihrem System.
      5. Trennen Sie die Internetverbindung, um sicherzustellen, dass der Treiber nicht automatisch von Windows aktualisiert wird.
      6. Gehen Sie zurück zum Eintrag Intel Grafik im Geräte-Manager.
      7. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Intel Grafik und klicken Sie auf Deinstallieren.
      8. Im Dialogfeld zum Entfernen des Geräts wählen Sie Treibersoftware für dieses Gerät löschen aus und klicken Sie auf OK.
      9. Starten Sie den Computer neu, nachdem die Deinstallation abgeschlossen ist.
      10. Öffnen Sie den Geräte-Manager.
      11. Erweitern Sie den Display-Adapter Abschnitt erneut.
      12. Wenn im System keine älteren Treiber vorhanden sind, sollte der Grafik-Controller im Geräte-Manager jetzt als „Microsoft Basic Display Adapter“, „Standard-VGA-Grafikkarte“ oder ähnlich aufgelistet werden. Andernfalls Schritte 7 bis 10 wiederholen.
      13. Führen Sie einen Neustart des Computers durch, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
      14. Installieren Sie den Intel-Grafiktreiber erneut, nachdem Sie die bereits installierte externe Grafikkarte entfernt haben.

      Treiber hier downloaden (die .exe-Datei):

      https://www.intel.com/content/www/us/en/download/19344/intel-graphics-windows-dch-drivers.html

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @MichaelHomepage 

      Konntest Du denn zwischenzeitlich das Problem lösen?

      Über Feedback würden wir uns freuen...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @prophaganda 

      Leider nein, es gibt wohl keinen 2.0 Treiber für meinen PC. Wenn hier seitens Telekom kein Support kommt werde ich die Magenta Cloud wieder abmelden, denn ich kauf mir bestimmt keine Grafikkarte damit ich Dateien in der Cloud speichern kann. Traurig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      meine Magenta Cloud zeigt auch nurnoch 3 GB an, obwohl ich vorher 25GB hatte.

      Bitte um Kontakt.

      MfG

      2023-03-15 14_07_27-Files - MagentaCLOUD — Mozilla Firefox.jpg

      0

    • vor 2 Jahren

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.

      2023-03-15 12_35_08-Dateien - MagentaCLOUD und 1 weitere Seite - Profil 1 – Microsoft​ Edge.jpg

      2023-03-15 12_34_08-Eigenschaften von https___magentacloud.de_remote.php_webdav (W_).jpg

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      brigitte999666888

      Hallo, bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt: siehe Anhang Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt Bitte um Hilfe.

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.

      brigitte999666888

      Hallo,

      bei WebDAV im Explorer werden Falsche Werte angezeigt:

      siehe Anhang

      Es sind 25GB werden aber 100 belegt angezeigt

      Bitte um Hilfe.


      @brigitte999666888 damit leben, Windows zeigt den Speicherplatz der lokalen Systemplatte bei WebDAV an, das lässt sich nicht ändern. 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      prophaganda

      Nur mal so nebenbei: Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)? @brigitte999666888 @robin999666888 Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...

      prophaganda

      Nur mal so nebenbei:

      Kann mir ma bitte Jemand diese (zufällige?) Zahlengleichheit erklären (vor Allem bei zwei Postings kurz hintereinander)?

      @brigitte999666888 

      @robin999666888 

       

      Weil wenn selber User - hätte ich die Nachfrage warum erst  "Nur 3GB statt 25GB" angefragt werden

      und kurz danach im zweiten Posting 25GB vorhanden sind...


      Beide Accounts wurden erst heute frisch angelegt. Kommt ggf jemand mit dem Anmelden nicht klar und erstellt sich ggf mehrere Accounts per Registrierung? Ggf dann noch weitere Probleme beim Setzen des Textes in Beiträgen, so dass widersprüchliche Aussagen am Ende da stehen?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Wie bekomme ich Dateien aus der Ignorierliste der Magenta Cloud wieder heraus?

      9

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hi @rmo54,

       

      ich habe gerade bei einem Experten aus der Fachabteilung nachgefragt:

      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."

      Ich hoffe sehr, dass dir diese Antwort weiterhilft.

       

      Grüße

      Alexander M.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Bei mir kann ich in den MagentaCloud-Einstellungen mit dem 3-Punktebutton ein Menü öffnen, in dem es den Punkt "Ignorierte Dateien bearbeiten" gibt. In NextCloud gibt es das auch und zusätzlich unter Allgemeine Einstellungen einen Button "Ignorierte Dateien bearbeiten".

      magenta.jpg

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alexander M.

      ich habe gerade bei einem Experten aus der Fachabteilung nachgefragt:

      ich habe gerade bei einem Experten aus der Fachabteilung nachgefragt:
      Alexander M.
      ich habe gerade bei einem Experten aus der Fachabteilung nachgefragt:

      @Alexander M. 

      Die Experten aus der Fachabteilung, die die Funktionalität aus dem Clienten herraus-programmiert haben?

      Hier im Vergleich:

      prophaganda_3-1680803861099.png

      Und das ist ja Das, was @quickmike meinte, dass es beim Nextcloud-Clienten verfügbar ist:

      prophaganda_4-1680803976618.png

       

      Alexander M.

      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."

      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."
      Alexander M.
      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."

      Ehrlich gesagt, man kann es mit der "Degradierung" der Software für die Kunden auch kompliziert machen...
      Ich hatte das auch schon damals bei Alexander T. angemahnt...

      Stand auch mal als "Verbesserungsvorschlag" (Ja ne... ist klar... "Verbesserung" für etwas , was original vorhanden ist und dann einfach "killt"...)

      Hatte ich auch schon Anfangs in meinem Thread:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/MagentaCloud-Client-oder-Nextcloud-Client/td-p/5489507

      erwähnt:

      prophaganda_2-1680803634453.png

       

      Ich weiß:

      Für meine Kritiken zur Umsetzung der Cloud wie auch zur Kaputtprogrammierung der originalen Software erhalte ich hier Seitens Telekom keine Blumensträuße - aber die erwarte ich auch nicht.
      Was ich einfach erwarte:
      Dass die Magenta-Software einfach die uneingeschränkte Funktionalität bietet wie die originale Software.
      - Magenta eingefärbt: Ja - ist OK...
      - Anmeldung vereinfacht direkt an MagentaCLOUD: Auch OK...

       

      Der Rest:

      Sollte bitte unverändert bleiben.

      Somit wäre dann die Client-Software zeitnah auch in den Versionen (Updates) am Original verfügbar...
      UND man müsste nicht immer auf die originale Software verweisen... weil mal wieder irgendwas nicht funktioniert, weil Telekom meint, dass muss nicht funktionieren, und wenn, dann gibt die Fachabteilung Hinweise, wie man es über umständliche Klimmzüge dann  doch lösen kann...
      ..und das wäre genau wieder Diese Antwort hier:

       

      Alexander M.

      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."

      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."
      Alexander M.
      "Es gibt zwar eine Ignorierliste, aber gibt nichts im Frontend um die zu befüllen - es ist eher ein Hiddenfeature. Unter C -> Benutzer -> Benutzername -> AppData Romain -> MagentaCLOUD befindet sich die Datei sync-exclude.Ist. Die kann man mit Texteditor bearbeiten. Dort ist definiert, welche Elemente nicht synchronisiert werden."

      (Ich weiss... zwei mal zitiert, aber das aus Absicht...!)

       

      Alexander M.

      Ich hoffe sehr, dass dir diese Antwort weiterhilft.

      Ich hoffe sehr, dass dir diese Antwort weiterhilft.
      Alexander M.
      Ich hoffe sehr, dass dir diese Antwort weiterhilft.

      Für die Kunden wie z.B. in diesem Fall an @rmo54 wäre die allgemeine Antwort "Benutzen Sie bitte die origniale Nextcloudsoftware" hilfreicher... Idee

      Dann bräuchte man auch keine "Fachabteilung" für Nachfragen für die eigenen hausgemachten Fehlprogrammierungen...

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Ach du Schreck. Ich sehe gerade die Nachricht auf de MagentaCloud Seite:

       

      "MagentaCLOUD bekommt gerade ein größeres Update und wird dabei aufgeräumt und aufpoliert. Im Laufe des frühen Morgens werden wir wieder erreichbar sein, aber das sind ja nur Pläne ;)"

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi @Habacht,

       

      wie schaut es aus, kannst du die Magenta Cloud wie gewohnt nutzen?

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke der Nachfrage, Heike,

       

      meine Bemerkung zur downtime von MagentaCloud wegen eines größeren updates begründete sich in dem Horrorszenarium vor drei Jahren ...

      und ich bin kein Fan von updates.

      Soweit scheint alles (was ich brauche) wieder zu funktionieren.

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Guten Morgen @Habacht,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung. 

       

      Es bleibt ja leider nicht aus, das ein Update erfolgen muss. Es freut mich sehr, das alles weiterhin funktioniert. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Hallo,

       

      ich nutze die MagentaCloud mit der NextCloud Software, die wesentlich öfters aktualisiert wird, als der Telekom eigene Client.

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen, vorher (3.13.x) ging das noch.

       

      Synchronisation klappt aber.

       

      Den Umstieg von Telekom auf NextCloud finde ich gut, somit gibt es auch Clients für Linux basierende Systeme oder den Mac, nicht jeder User "mag" die Microsoft Produktwelt Fröhlich

       

      Bin mal auf das nächste Update von NextCloud gespannt.

       

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hi,

       

      vielen Dank für euer Feedback. Ich drücke die Daumen, dass die Anzeige am zweiten PC wieder kommt. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      hrgajek.oz

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,

      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,
      hrgajek.oz
      Bei der aktuellen 3.14.0 lässt sich auf zwei Rechnern (Windows 11) das "Hauptfenster" nicht mehr öffnen,

      @hrgajek.oz 

      es gibt eine neue Version von NextCloud (3.14.1), das Hauptfenster öffnet sich wieder.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hallo @hrgajek.oz ,

       

      die 3.14.0 ist ziemlich verbuggt. Habe bezgl. eines anderen Problems in einem Beitrag den Link zum GitHub Sammel-Issue verlinkt.

      Siehe hier: https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaCLOUD/Nextcloud-Client-fuer-MagentaCLOUD-funktioniert-nicht-mehr/m-p/6953652#M79258

       

      Vorhin kam die 3.14.1 mit diversen Fixes raus. Vielleicht behebt das ja auch dein Problem.

       

      Beste Grüße Fröhlich

       

       

      EDIT: @rainer1809 war schneller mit der Info zur 3.14.1 Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Monaten

      Was für ein Nonsens-WEDAV bei der Telekom! Noch langsamer geht´s ja kaum! Komme mir vor als hätte ich kein Glasfaseranschluß, sondern ein 56k Modem aus den tiefsten 80er/90er des letzten Jahrhunderts! Auch die sog. extra Software bringt unter Windows 11Pro 24H2 überhaupt nichts. Das ist echt sooo nervig!

       

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen